
Akkubetriebene Werkzeuge: Ladezeiten, Tipps und Technologie
, Von Lucas Meyer, 4 min Lesezeit
, Von Lucas Meyer, 4 min Lesezeit
Früher waren viele Werkzeuge auf Stromversorgung per Kabel oder Benzin angewiesen. Doch heutzutage setzen immer mehr Geräte, von Rasenmähern bis zu Akkuschraubern, auf die praktische Lösung mit Akkus. Akkubetriebene Werkzeuge sind besonders bei Heimwerkern und Profis sehr beliebt, da sie durch ihre Flexibilität und Unabhängigkeit von Steckdosen deutlich mehr Mobilität bieten.
Bevor wir uns mit den Ladezeiten von Akkus beschäftigen, hier ein paar Tipps, wie du das Beste aus deinen Akkus herausholst:
Die Ladezeit von Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Kapazität des Akkus und dem verwendeten Ladegerät. Mithilfe der folgenden Formel kannst du die Ladezeit selbst berechnen:
Ladezeit = (Kapazität des Akkus in mAh) / (Ladestrom in mA) * 1,3
Dabei findest du die Kapazität des Akkus meistens auf dem Akku selbst und den Ladestrom auf der Rückseite des Ladegeräts.
Hinweis: Diese Formel gibt dir eine grobe Schätzung der Ladezeit. In der Praxis können Ladegeräte verschiedene Ladeverfahren verwenden, z. B. Schnellladung, die die Ladezeit verkürzen kann. Außerdem kann die Temperatur und der Zustand des Akkus die tatsächliche Ladezeit beeinflussen.
Die folgenden Ladezeiten gelten für die Ladegeräte DC18RC und DC18RD:
In der Welt der Akkus gibt es eine Vielzahl von Technologien. Einige ältere Akkutypen wurden mittlerweile durch leistungsfähigere Modelle ersetzt, die sowohl die Ladezeit verringern als auch die Ausdauer erhöhen.
Derzeit sind Lithium-Ionen-Akkus die gängigsten und leistungsfähigsten Akkus auf dem Markt. Sie bieten eine hohe Energiedichte und sind effizienter als ihre Vorgänger. Der Lithium-Ionen-Akku wurde 1991 auf den Markt gebracht, obwohl bereits in den 1970er Jahren Grundlagenforschung zu diesen Akkus betrieben wurde.
Akkus sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder das Lagern in sehr heißen oder kalten Umgebungen, da extreme Temperaturen die Lebensdauer des Akkus verkürzen können. Es ist auch ratsam, den Akku zu etwa 40-60% seiner vollen Kapazität zu laden, bevor du ihn lagerst – so verhinderst du eine Tiefentladung oder Überladung, die den Akku schädigen könnte. Achte darauf, den Akku regelmäßig zu überprüfen, wenn du ihn für längere Zeit nicht verwendest, und lade ihn gegebenenfalls nach.
In den Medien hört man immer wieder von Berichten über explodierende Akkus in Geräten wie Smartphones oder Kopfhörern, die durch Überhitzung beschädigt wurden. Solche Vorfälle sind jedoch selten und passieren meist bei billigeren Geräten, die nicht über die nötige Sicherheitstechnologie verfügen.
Bei hochwertigen Akkus, wie denen von etablierten Herstellern, ist das Risiko einer spontanen Selbstentzündung bei ordnungsgemäßer Nutzung und Lagerung sehr gering. Das Wichtigste ist, dass du beim Laden und Lagern deiner Akkus immer die Herstellerempfehlungen beachtest.
Akkubetriebene Werkzeuge bieten eine enorme Flexibilität und Effizienz, vor allem bei DIY-Projekten oder auf der Baustelle. Um jedoch von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren, ist es wichtig, die Ladezeiten, die richtige Akkupflege und die neuesten Akkutechnologien zu verstehen. Mit den oben genannten Tipps bist du bestens aufgestellt, um deine Akkus effizient zu nutzen und lange Freude an deinen Werkzeugen zu haben.
Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Toolbrothers Festool Fan Paket Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten Festool BROdeals starten...
Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Metabo Akku-Kühlboxe KB 18 BL Gewinnspiel unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Spätsommer-BROdeals...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...