BOSCH Mystery Geschenk zu BOSCH PowerTools!

Sammel BROpoints und erhalte Prämien
Fadenwechsel beim Rasentrimmer am Beispiel Makita DUR: So geht's!

Fadenwechsel beim Rasentrimmer am Beispiel Makita DUR: So geht's!

, Von Lucas Meyer, 6 min Lesezeit

Fadenwechsel beim Rasentrimmer am Beispiel Makita DUR: So geht's!

Inhaltsverzeichnis

Passend zur Jahreszeit geht es in der Werkzeugwelt mal wieder vor allem um Gartengeräte! Von Heckenscheren, über Rasentrimmer, bis hin zu Sprühgeräten und Tauchpumpen wird grad ordentlich eingekauft.

In diesem Artikel gehen wir besonders auf die Tap and Go Fadenköpfe für Rasentrimmer ein (hier: Makita DUR Reihe). Welche es gibt, was sie können und kosten und vor allem wie ihr die Fäden wechselt, erzählen wir euch hier im Blog!

Rasentrimmer, Fadenköpfe - Was ist das?

Ein Rasentrimmer dient, wie der Name schon sagt, zum Kürzen eurer Rasenflächen. Der Unterschied zum herkömmlichen Rasenmäher ist das Design. Statt der dicken und schweren Karosse, besteht der Rasentrimmer aus einem langen, leichten Stab, an dem Griffe, der Motor und der Trimmer-Kopf befestigt sind.

Das macht ihn zum einen komfortabler, andererseits kann man mit so einem Gerät auch detaillierter trimmen. Das kann besonders nützlich sein, wenn man beispielsweise an Kanten, oder am Rand der Fläche was wegnehmen möchte.

Das sind Stellen, an die ein großer Rasenmäher nur schwer ran kommt, was den Akku-Trimmer zur Nummer eins Wahl macht.

Makita DUR-Reihe - Das wahrscheinlich beliebteste Trimmer-Sortiment

Um dem Blog einen Leitfaden zu verleihen, bleiben wir vorerst bei den Akku-Rasentrimmern von Makita, da diese die mit verbreitetsten ihrer Art sind. Die Informationen aus diesem Artikel lassen sich aber größtenteils auch auf Rasentrimmer anderer Hersteller, wie Bosch, Stihl oder Metabo übertragen!

Funktionen und Vorteile der DUR-Reihe

  • Anpassung der Länge: Ein entscheidender Faktor beim der Entscheidung zum richtigen Rasentrimmer ist die Länge des Schafts. Diese ist bei allen Modellen auf einer Range von 180mm verstellbar, wodurch das Gerät immer perfekt an eure Körpergröße angepasst ist.
  • Mobilität und Komfort: Im Gegensatz zum sehr schweren Rasenmäher, der durch den Garten geschoben werden muss, wiegt ein Akku-Rasentrimmer ungefähr nichts. Man kann diese Maschinen auseinander bauen und ganz einfach im Geräteschuppen verstauen.
  • Angepasstes Trimmen: Durch praktische Überlegungen, wie neig- und drehbare Schneideköpfe könnt ihr auch an schwierigen Stellen euren Rasen perfekt zurechtschneiden.
  • Preis-Leistung: Akku-Rasentrimmer sind viel günstiger im Einkauf, als dicke Benzin-Rasenmäher. Klar werdet ihr zum Mäher greifen, wenn eure Rasenflächen wirklich sehr groß sind, aber bei moderaten Gartenmaßstäben könnt ihr mit einem Trimmer noch einige Groschen sparen!

Tap and Go Fadenköpfe

Um das Ganze abzurunden, kommt noch das praktische Tap & Go Feature drauf, mit dem der Kern des Akku-Rasentrimmers, der Schneidekopf, sehr simpel in der Bedienung und Wartung ist.

Die Art und Weise, mit der ein Rasentrimmer das Gras kürzt ist ein schnell rotierender Nylon-Faden. Durch die Geschwindigkeit bleibt der Faden konstant auf der selben Höhe und mäht den Rasen so zurecht.

Faden wechseln - Der Tap and Go 1-Fadenkopf

Schritt 1: Fadenkopf öffnen

Um die Spule aus dem Kopf zu nehmen, drückt ihr die zwei Klemmen (mit Streifen am Rand markiert) zusammen und löst sie so von der Fassung. Ihr habt jetzt das Teil in der Hand, auf das der Faden aufgewickelt wird.

Schritt 2: Den alten Faden entfernen

Den alten Faden wickelt ihr von der Spule ab und zieht ihn aus den Hülsen auf der oberen Seite der Spule raus.

Schritt 3: Den neuen Faden fixieren

Bevor ihr den Faden aufrollt, muss er fest sitzen. Dafür gibt es verschiedene Systeme, bei Makita ist es ein Loch, in das der Faden geklemmt und dann festgezogen wird.

Schritt 4: Den Faden aufwickeln

Nachdem er jetzt fixiert ist, dreht ihr den Faden ordentlich auf die Spule. Achtet darauf, den Faden immer nebeneinander und parallel zu platzieren.

Schritt 5: Spule wieder anbringen

Bringt die Spule wieder an die Maschine an.

Schritt 6: Tap, Go!

Schaltet den Trimmer an und haut den Fadenkopf einmal mit dem Knopf auf den Boden. Die Tap&Go Funktion setzt den Faden auf die perfekte Länge.

Faden wechseln beim Tap&Go 2-Fadenkopf

Schritt 1: Fadenkopf öffnen

Wie beim 1-Fadenkopf, drückt ihr die Klemmen und öffnet den Deckel des Fadenkopfes.

Schritt 2: Die alten Fadenreste entfernen

Wickelt die alten Fadenreste von der Spule ab und entsorgt sie.

Schritt 3: Den Faden positionieren

Teilt den Faden in zwei Hälften und positioniert ihn in der Trennwand des Fadenkopfs.

Schritt 4: Den Faden aufwickeln

Wickelt den Faden in die Richtung der markierten Wickelrichtung und befestigt ihn in den vorgesehenen Halterungen.

Schritt 5: Einlochen

Durch die Löcher an der Außenwand der Spule schiebt ihr die Fadenenden, sodass sie sicher fixiert sind.

Schritt 6: Spule zusammenbauen und anbringen

Setzt den Deckel wieder auf, baut alles zusammen und bringt den Fadenkopf an den Rasentrimmer an.

Schritt 7: Tap&Go

Schaltet den Trimmer an und benutzt die Tap&Go-Funktion, um den Faden auf die ideale Länge zu bringen.

Die richtige Fadenwahl für deinen Rasentrimmer

Es gibt unterschiedliche Arten von Fäden, die ihr für euren Rasentrimmer verwenden könnt. Die Auswahl des richtigen Fadens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Grases, der Größe des Gartens und der Häufigkeit der Nutzung. Generell empfehlen wir:

  • Stärkere Fäden: Für dickes, hartes Gras oder Unkraut.
  • Dünnere Fäden: Für feineren Rasen oder kleinere Flächen.
  • Multifaden: Diese bieten oft eine bessere Abnutzung und eine längere Haltbarkeit.

Wartungstipps für deinen Rasentrimmer

Damit dein Rasentrimmer lange hält und zuverlässig arbeitet, gibt es ein paar Wartungstipps, die du regelmäßig beachten solltest:

  • Reinige den Schneidekopf regelmäßig, um das Auffangen von Gras oder Schmutz zu vermeiden.
  • Überprüfe den Faden auf Abnutzung und wechsle ihn regelmäßig aus, um optimale Schneideergebnisse zu erzielen.
  • Kontrolliere den Akku auf Korrosion oder Abnutzung und lade ihn korrekt, um die Lebensdauer zu maximieren.

Sicherheitsaspekte beim Arbeiten mit Rasentrimmern

Die Sicherheit sollte beim Arbeiten mit Rasentrimmern immer oberste Priorität haben:

  • Trage immer Schutzbrille und Handschuhe, um dich vor herumfliegenden Steinen oder Schmutz zu schützen.
  • Stelle sicher, dass keine Personen oder Tiere im Arbeitsbereich sind.
  • Verwende das Gerät nur in gutem Zustand, um Verletzungen durch defekte Teile zu vermeiden.

Fazit

Der Fadenwechsel bei Makita Rasentrimmern mit Tap&Go Funktion ist einfach und unkompliziert. Mit ein wenig Übung könnt ihr jederzeit einen frischen Faden aufrollen, sodass eure Trimmarbeiten immer präzise und effizient bleiben. Den richtigen Faden für euren Rasentrimmer zu wählen und regelmäßig Wartungsarbeiten vorzunehmen, sorgt dafür, dass ihr stets die besten Ergebnisse erzielt.

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar


Weitere Beiträge

  • Gewinnspiel: Makita Akku-Bohrhammer DHR 202 in der weißen Sonderedition

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel: Makita Akku-Bohrhammer DHR 202 in der weißen Sonderedition

    Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...

  • Gewinnspiel - Makita DLM 330 Akku-Rasenmäher

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel - Makita DLM 330 Akku-Rasenmäher

    Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...

  • Gewinnspiel - Bosch Zubehör im Wert von >500€

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel - Bosch Zubehör im Wert von >500€

    Hey Bro, auf der Suche nach dem TB Bosch Zubehör Gewinnspiel auf TB? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Akku-Schrauber BROdeals starten wir...

  • Gewinnspiel: Makita DHP 482 Akku-Schlagbohrschrauber

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel: Makita DHP 482 Akku-Schlagbohrschrauber

    Hey Bro, auf der Suche nach dem Makita DHP 482 Gewinnspiel auf TB? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Akku-Schrauber BROdeals starten wir...

Anmeldung

Hast Du Dein Passwort vergessen?

Du bist noch kein Club-Mitglied?
Konto erstellen