
Fadenwechsel beim Rasentrimmer am Beispiel Makita DUR: So geht's!
, Von Lucas Meyer, 6 min Lesezeit
, Von Lucas Meyer, 6 min Lesezeit
Passend zur Jahreszeit geht es in der Werkzeugwelt mal wieder vor allem um Gartengeräte! Von Heckenscheren, über Rasentrimmer, bis hin zu Sprühgeräten und Tauchpumpen wird grad ordentlich eingekauft.
In diesem Artikel gehen wir besonders auf die Tap and Go Fadenköpfe für Rasentrimmer ein (hier: Makita DUR Reihe). Welche es gibt, was sie können und kosten und vor allem wie ihr die Fäden wechselt, erzählen wir euch hier im Blog!
Ein Rasentrimmer dient, wie der Name schon sagt, zum Kürzen eurer Rasenflächen. Der Unterschied zum herkömmlichen Rasenmäher ist das Design. Statt der dicken und schweren Karosse, besteht der Rasentrimmer aus einem langen, leichten Stab, an dem Griffe, der Motor und der Trimmer-Kopf befestigt sind.
Das macht ihn zum einen komfortabler, andererseits kann man mit so einem Gerät auch detaillierter trimmen. Das kann besonders nützlich sein, wenn man beispielsweise an Kanten, oder am Rand der Fläche was wegnehmen möchte.
Das sind Stellen, an die ein großer Rasenmäher nur schwer ran kommt, was den Akku-Trimmer zur Nummer eins Wahl macht.
Um dem Blog einen Leitfaden zu verleihen, bleiben wir vorerst bei den Akku-Rasentrimmern von Makita, da diese die mit verbreitetsten ihrer Art sind. Die Informationen aus diesem Artikel lassen sich aber größtenteils auch auf Rasentrimmer anderer Hersteller, wie Bosch, Stihl oder Metabo übertragen!
Um das Ganze abzurunden, kommt noch das praktische Tap & Go Feature drauf, mit dem der Kern des Akku-Rasentrimmers, der Schneidekopf, sehr simpel in der Bedienung und Wartung ist.
Die Art und Weise, mit der ein Rasentrimmer das Gras kürzt ist ein schnell rotierender Nylon-Faden. Durch die Geschwindigkeit bleibt der Faden konstant auf der selben Höhe und mäht den Rasen so zurecht.
Um die Spule aus dem Kopf zu nehmen, drückt ihr die zwei Klemmen (mit Streifen am Rand markiert) zusammen und löst sie so von der Fassung. Ihr habt jetzt das Teil in der Hand, auf das der Faden aufgewickelt wird.
Den alten Faden wickelt ihr von der Spule ab und zieht ihn aus den Hülsen auf der oberen Seite der Spule raus.
Bevor ihr den Faden aufrollt, muss er fest sitzen. Dafür gibt es verschiedene Systeme, bei Makita ist es ein Loch, in das der Faden geklemmt und dann festgezogen wird.
Nachdem er jetzt fixiert ist, dreht ihr den Faden ordentlich auf die Spule. Achtet darauf, den Faden immer nebeneinander und parallel zu platzieren.
Bringt die Spule wieder an die Maschine an.
Schaltet den Trimmer an und haut den Fadenkopf einmal mit dem Knopf auf den Boden. Die Tap&Go Funktion setzt den Faden auf die perfekte Länge.
Wie beim 1-Fadenkopf, drückt ihr die Klemmen und öffnet den Deckel des Fadenkopfes.
Wickelt die alten Fadenreste von der Spule ab und entsorgt sie.
Teilt den Faden in zwei Hälften und positioniert ihn in der Trennwand des Fadenkopfs.
Wickelt den Faden in die Richtung der markierten Wickelrichtung und befestigt ihn in den vorgesehenen Halterungen.
Durch die Löcher an der Außenwand der Spule schiebt ihr die Fadenenden, sodass sie sicher fixiert sind.
Setzt den Deckel wieder auf, baut alles zusammen und bringt den Fadenkopf an den Rasentrimmer an.
Schaltet den Trimmer an und benutzt die Tap&Go-Funktion, um den Faden auf die ideale Länge zu bringen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Fäden, die ihr für euren Rasentrimmer verwenden könnt. Die Auswahl des richtigen Fadens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Grases, der Größe des Gartens und der Häufigkeit der Nutzung. Generell empfehlen wir:
Damit dein Rasentrimmer lange hält und zuverlässig arbeitet, gibt es ein paar Wartungstipps, die du regelmäßig beachten solltest:
Die Sicherheit sollte beim Arbeiten mit Rasentrimmern immer oberste Priorität haben:
Der Fadenwechsel bei Makita Rasentrimmern mit Tap&Go Funktion ist einfach und unkompliziert. Mit ein wenig Übung könnt ihr jederzeit einen frischen Faden aufrollen, sodass eure Trimmarbeiten immer präzise und effizient bleiben. Den richtigen Faden für euren Rasentrimmer zu wählen und regelmäßig Wartungsarbeiten vorzunehmen, sorgt dafür, dass ihr stets die besten Ergebnisse erzielt.
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...
Hey Bro, auf der Suche nach dem TB Bosch Zubehör Gewinnspiel auf TB? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Akku-Schrauber BROdeals starten wir...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Makita DHP 482 Gewinnspiel auf TB? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Akku-Schrauber BROdeals starten wir...