
Festool Neuheiten Herbst 2025 – Innovation für Profis
, door Lucas Meyer, 7 min lezen
, door Lucas Meyer, 7 min lezen
Die Festool Neuheiten Herbst 2025 sind da! Ab September 2025 erscheinen brandneue Akku-Werkzeuge und Absaugmobile. Hier findest du eine Übersicht aller Modelle, ihre Vorteile und warum es sich lohnt, jetzt vorzubestellen, um als Erster mit den neuen Maschinen zu arbeiten.
Die DFC 500 ist die erste kabellose Variante der DOMINO-Dübelfräse. Sie kombiniert volle Mobilität mit der bekannten Präzision des DOMINO-Systems und ist ideal für den flexiblen Einsatz auf Baustellen oder in der Werkstatt. Perfekt, wenn du maximale Freiheit beim Erstellen stabiler Holzverbindungen suchst.
Die DF 500 RQ-Plus ist die kabelgebundene DOMINO-Dübelfräse und bietet konstante Leistung ohne Ladepausen. Sie ist besonders für den Dauereinsatz in der Werkstatt geeignet und überzeugt mit einer extrem präzisen Wiederholgenauigkeit. Wer dauerhaft mit DOMINO-Verbindungen arbeitet, profitiert hier von absoluter Zuverlässigkeit.
👉 Unterschied DFC vs. DF 500: Die DFC 500 bietet Mobilität dank Akku, während die DF 500 für konstante Leistung im Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Die OFKC 500 R3 EB-Basic ist die kabellose Variante der Festool-Kantenfräsen. Mit ihrem leichten Handling, der 1/10 mm-genauen Tiefeneinstellung und abkippsicherem Fräsen ist sie optimal für mobile Einsätze geeignet. Ideal für alle, die maximale Bewegungsfreiheit bei der Kantenbearbeitung brauchen.
Die OFK 500 Q-Plus ist die kabelgebundene Version, die sich durch ihr geringes Gewicht und die kompakte Bauweise auszeichnet. Sie ist besonders prädestiniert für präzises Abrunden, Fasen und bündiges Fräsen im Dauereinsatz – ohne Akkuwechsel und mit gleichbleibender Leistung.
👉 Unterschied OFKC vs. OFK 500: Die OFKC ist die flexible Akku-Version für mobile Baustelleneinsätze, die OFK hingegen ist ideal für die Werkstatt mit unbegrenzter Laufzeit.
Die MFKC 700 EB-Basic ist die kabellose Allround-Kantenfräse mit wechselbaren Frästischen. Sie bietet maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen – von Massivholz bis Acryl- und PVC-Umleimer. Dank Akku-Betrieb ideal für mobile Einsätze auf der Baustelle, ohne dabei auf Präzision zu verzichten.
Die MFK 700 EQ-Plus ist die kabelgebundene Variante des Modul-Systems. Mit werkzeuglosem Frästisch-Wechsel und starker EC-TEC-Technologie eignet sie sich perfekt für den Dauerbetrieb in der Werkstatt. Unbegrenzte Laufzeit und konstante Leistung machen sie zur idealen Wahl für Handwerker, die Wert auf absolute Verlässlichkeit legen.
Die MFKC 700 KA EB-Basic ist auf das präzise Bündigfräsen und Abrunden von Kunststoff- und Furnierkanten spezialisiert. Mit ihrer einzigartigen Kugellagerbremse liefert sie streifenfreie Ergebnisse, selbst bei empfindlichen Materialien. Zusätzlich ermöglicht sie das Fräsen von 0°–45° Schrägkanten und harmoniert perfekt mit dem CONTURO KA 65 Kantenanleimer.
👉 Unterschied MFKC vs. MFK 700:
MFKC 700 EB-Basic vs. MFK 700 EQ-Plus: Die MFKC ist die flexible Akku-Version für mobile Einsätze, während die MFK 700 als kabelgebundene Lösung für Dauerbetrieb in der Werkstatt punktet.
MFKC 700 KA EB-Basic vs. den anderen beiden: Die MFKC 700 KA ist der Spezialist für Kunststoff- und Furnierkanten und hebt sich mit Kugellagerbremse & 0–45° Schrägkanten-Funktion von den beiden Allroundern ab.
Die HKC 55 K ist eine leistungsstarke Akku-Handkreissäge mit KickbackStop, Führungsschiene und bis zu 5.200 U/min. Sie eignet sich perfekt für präzise Schnitte auf der Baustelle – von Dachlatten über Schalbretter bis hin zu OSB- und Spanplatten. Maximale Sicherheit und Mobilität in einer Säge.
Der HLC 82 Akku Hobel bietet eine Spanabnahme von bis zu 2,5 mm und eine Falztiefe von 25 mm. Dank Spiralmesser liefert er besonders feine Oberflächen bei gleichzeitig leisem Arbeiten. Mit drei V-Nuten ist das Anfasen ein Kinderspiel – ein idealer Begleiter für schnelle Anpassungsarbeiten auf der Baustelle.
Das CTM MIDI I AC ist ein kompaktes, mobiles Absaugmobil mit Staubklasse M. Es entfernt zuverlässig gesundheitsgefährdende Holz- und mineralische Stäube und überzeugt mit AUTOCLEAN-Filterabreinigung und Bluetooth®-Start. Optimal für den Einsatz bei Schleif-, Fräs- und Bohrarbeiten im Innenausbau.
Das CTH MIDI I AC ist die High-End-Version für besonders gefährliche Stäube wie Asbest, Schimmel oder Mineralfaserstäube. Mit Staubklasse H, einem Abscheidegrad von 99,995 % und automatischer Filterabreinigung sorgt es für maximale Sicherheit bei hochsensiblen Sanierungsarbeiten.
👉 Unterschied CTM vs. CTH: Während der CTM für den Großteil der Bau- und Holzstäube ausreicht, ist der CTH für hochgefährliche Stäube konzipiert – die Profi-Lösung für höchste Sicherheitsanforderungen.
Die neuen Festool Maschinen sind stark nachgefragt. Mit Vorbestellung sicherst du dir deine Tools direkt zum Release im September 2025 und arbeitest als einer der Ersten mit den Neuheiten.
Die neuen Festool Akku-Werkzeuge und Absaugmobile erscheinen ab September 2025. Durch eine Vorbestellung sicherst du dir dein Gerät direkt zum Marktstart.
Die DFC 500 Akku-Dübelfräse ist ideal für mobile Einsätze ohne Kabel, während die DF 500 als kabelgebundene Version für Dauerbetrieb in der Werkstatt optimal ist.
Die MFKC 700 EB-Basic ist ein kabelloser Allrounder, die MFK 700 EQ-Plus eine kabelgebundene Werkstattlösung. Die MFKC 700 KA EB-Basic ist Spezialist für Kunststoff- und Furnierkanten.
Die HKC 55 K bietet KickbackStop, bis zu 5.200 U/min und ist mit Führungsschienen kompatibel. Perfekt für präzise Längs-, Quer- und Gehrungsschnitte.
Das CTM MIDI I AC (Staubklasse M) ist für Holz- & mineralische Stäube gedacht. Das CTH MIDI I AC (Staubklasse H) ist zugelassen für gefährliche Stäube wie Asbest oder Schimmel.
Ja, ab Herbst 2025 bei ausgewählten Händlern. Mit einer Vorbestellung bist du jedoch der Erste, der die neuen Maschinen im Einsatz hat.
Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Toolbrothers Festool Fan Paket Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten Festool BROdeals starten...
Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Metabo Akku-Kühlboxe KB 18 BL Gewinnspiel unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Spätsommer-BROdeals...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...