Gegenwärtig gibt es eine Vielzahl von sogenannten "Cobalt"-Bohrern auf dem Markt - jedoch landen diese bei mir nur im Mülleimer. Meiner Erfahrung nach sind viele Noname-Marken nicht annähernd die Farbe wert und werden von jedem anständigen klassischen HSS-Bohrer übertroffen. Professionelle Cobalt-HSS-Bohrer kosten normalerweise zwischen 4-8 EUR pro Stück, während diese hier nur etwa 2 EUR kosten. Von einem Bohrer, der doppelt so teuer ist im Vergleich zu HSS, erwarte ich das Doppelte. Ok, verstehe, Cobalt ist für härtere Stähle gedacht. Dennoch möchte ich eine lange Lebensdauer, da ich auch draußen vor Ort bohre.
Mit den gelieferten Bosch Cobalt-HSS-Bohrern habe ich erfolgreich etwa 120 Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in Baustahl (ST37 / S235) gebohrt, teilweise mit Hilfe eines Ständers und teilweise aus der Hand. Die Leistung meiner bisherigen normalen HSS-Bohrer-Marke lag bei etwa 40 Löchern pro Bohrer.
Nun, die Bosch Cobalt-HSS-Bohrer halten, was sie versprechen:
- Perfektes Anbohren, auch aus der Hand, selbst mit größeren Durchmessern
- Schnellstes Ergebnis: Erst mit 4 mm vorbohren und dann gehen die größeren Durchmesser problemlos durch
(Dies scheint ein Kompromiss bei der Aufbauschneide zu sein ?!? Aber dafür klappt das Anbohren gut)
- Alle Bohrer in diesem Set bohren perfekt gerade
- Wie immer: Langsam drehen lassen. Bei meiner Maschine fand ich 120 U/min am besten.
- Wie immer: Wer kein Kühlschmiermittel verwendet oder die Bohrer trocken lagert, ist selbst schuld
- Die Maßhaltigkeit ist mir nicht so wichtig, aber gefühlt beträgt sie +/- 0,1 mm.
Und nun das Besondere:
- Auch nach 100 Löchern bildet sich immer noch ein idealer Spiralspan - die Schneide bleibt scharf
- Nach 120 Löchern funktioniert der Bohrer genauso gut wie neu
- Einige Bohrer mussten noch etwa 40 Mal durch 4 mm Aluminium gebohrt werden, aber das hat sie nicht gestört
Ich werde ein Update schreiben, wenn die Bohrer stumpf werden.
Also: Zögert nicht, jeder, der häufiger bohrt, sollte etwas mehr Geld investieren und sich nicht mit billigen Alternativen abgeben. Ärgert euch einfach eine Weile nicht. Weiter so, Bosch...