Ich habe die Kreissäge leider nicht ausführlich genug getestet, sehe es aber als dringend an, die Konsumenten zu warnen:
Der Kunststoff bei den Griffen (schwarz am Bild) ist jener Art, wie man sie derzeit immer öfter sieht: China-Dreck, der nach ein paar Jahren klebrig wird. Die chemische Zusammensetzung möchte ich gar nicht wissen.
Die L-Boxx schließich ist genau das Gegenteil. Billiger, dünner, harter Kunststoff, der danach schreit, irgendwann zu brechen. Insbesondere der Bereich des Deckels macht mir Sorgen. Brechen Verriegelung oder gar der Griff selbst, fällt einem alles runter und mit etwas Glück ist die Kreissäge dann auch kaputt.
Ansonsten macht sie einen guten Eindruck. Einzig und allein die Schnittmarkierung könnte deutlicher sein.
Was auch noch zu bemängeln ist: Der Spanauswurf. Der Staubsaugeradapter muss nämlich abgenommen werden, wenn man zwischendurch keinen Staubsauger verwendet. Ansonsten können die rückgestauten Späne die Säge blockieren. Umständlicher geht es wohl nicht?
Und nochwas: Klemmkeil ist, wie bei den meisten Geräten der sogenannten "Markenhersteller", in dieser Klasse keiner verbaut.
Warum ich trotzdem vier Sterne gebe? Weil ich Preis und Leistung mit den Geräten der Mitbewerber bzw. anderen Geräten desselben Herstellers vergleiche. Und da ist man mit dieser Säge bestens bedient.
Und vor allem die Drehzahlverstellung und die Bremse haben es mir, als Anfänger, angetan. Wie lange das Wählrad für die Drehzahl funktioniert, ist im Anbetracht der China-Elektronik, die derzeit bei allen Marken verbaut ist, eine andere Frage. Aber wir wollen ja nicht gleich alles negativ sehen.
Übrigens: Ich verwende das Gerät zusammen mit einem der aktuellen Einhell-Werkstattstaubsauger. Es fehlt gerade ein halber Millimeter am Stutzen, den man mit Klebeband überbrückt, dann funktioniert das Zusammenspiel perfekt. Ist vielleicht für den einen oder anderen auch interessant.